Zusammenfassung des Videos:
Das Video "Alltag eines Dauercampers" bietet einen authentischen Einblick in das Leben von Menschen, die sich bewusst für das Dauercamping entschieden haben – nicht nur als Freizeitgestaltung, sondern als Lebensstil. Gezeigt werden verschiedene Camper, die ihre Parzellen auf deutschen Campingplätzen zum festen Wohnsitz oder zur regelmäßigen Rückzugsoase gemacht haben.
Die Reportage begleitet die Camper in ihrem Alltag: vom morgendlichen Kaffee vor dem Wohnwagen bis hin zur liebevollen Gestaltung ihrer kleinen Grundstücke. Dabei wird deutlich, wie viel Herzblut, Organisation und Gemeinschaftssinn hinter diesem scheinbar einfachen Leben steckt. Viele schätzen die Ruhe, die Nähe zur Natur und das entschleunigte Leben auf dem Platz. Gleichzeitig zeigen sich aber auch Herausforderungen wie strikte Platzregeln, Wetterabhängigkeit oder eingeschränkter Wohnkomfort.
Die Dauercamper eint der Wunsch nach Freiheit, Unabhängigkeit und einem alternativen Lebensentwurf – fernab von Großstadtstress oder Immobilienbesitz. Dabei entsteht eine Art zweite Heimat mit festen Nachbarn und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Der Titel „Gekommen, um zu bleiben“ bringt es auf den Punkt: Für viele ist das Campen längst mehr als Urlaub – es ist ihr Zuhause.